Datenblätter
- Montage
- Abmessungen
- Schutzabdeckungen
- Schranken
-
Multi-Schloss-Montage-Varianten
Bei Fragen zur Montage eines Multi-Schlosses an einer bestimmten Anlage, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Technischen Support (mitgesandte Bilder vom Objekt in Frage sind hilfreich).
FLEXIBLES DESIGN FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN
Es gibt jeweils zwei Ausführungen für den Schlosskörper und den Schließmechanismus. Die Unterschiede und jeweiligen Vorteile sind unten angeführt.
Alle Multi-Schloss-Systeme, mit Ausnahme des Dual, können mit beliebig vielen Vorhängeschlössern eingesetzt werden. Das mitgelieferte Set ermöglicht die Deaktivierung von Halterungsstiften nach Wunsch. Dieser Vorgang ist sicher, einfach und reversibel.
STANDARD-MULTISCHLOSS AUF TOR MIT RAHMEN AUS RECHTECKROHR
An Torrahmen aus Rechteckrohr kann das Multi-Schloss-System einfach mit M10 (10 mm) Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) montiert werden. Um sicherzustellen, dass alle Toleranzen eingehalten werden, wird eine Montageschablone mitgeliefert.
Wir empfehlen die Verwendung von Abreißmuttern. Werden herkömmlichen Muttern verwendet, so sollten diese im festgezogenen Zustand verschweißt, und die Schweißnacht mit Zinkfarbe behandelt werden.
STANDARD-MULTI-SCHLOSS MIT STANDARD-SCHLIESSVORRICHTUNG; MODELL 05-BC & 10-BC.
Dieses Modell mit Standard-Schließvorrichtung ist ideal für Tore und Schränke. Der Schlosskörper weist sieben und der Schließmechanismus vier mögliche Befestigungspunkte auf. Die Befestigungspunkte sind auf 10 mm Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) ausgerichtet. Beinhaltet Montagevorlage und Deaktivierungsset für 4 Halterungsstifte.
An Auswärtstüren können Multi-Schlösser mit M10 (10 mm Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben)) montiert werden. Um sicherzustellen, dass alle Toleranzen eingehalten werden, wird eine Montageschablone mitgeliefert. Wir empfehlen, ausschließlich Abreißmuttern zu verwenden. Zur Montageanleitung geht es hier..
Multi-Schloss mit Sicherheitsüberfalle 05-BC
Dem Diagramm können die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss mit Sicherheitsüberfalle entnommen werden. Beim 10-fach Multi-Schloss (Modell Nr. 10-BC) sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Bei beiden Modellen ist die Sicherheitsüberfalle 12 mm dick.
Beinhaltet Montageanleitung und Deaktivierungsset.
An Drehschranken mit Pfosten aus Holz oder Rechteckrohr kann das Multi-Schloss-System einfach mit M10 (10 mm) Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) montiert werden. Näheres zu dieser Art der Montage inklusive einer Anleitung zum Herunterladen finden Sie auf der Seite Datenblätter unter Schranken. Damit die Installation einem Überfall mit einem Rammfahrzeug standhält, werden hochfeste Stahlschrauben an möglichst vielen Befestigungspunkten angebracht.
STANDARD-MULTI-SCHLOSS MIT SICHERUNGSKETTE MODELL 05-CC & 10-CC. FÜR TORE UND SCHRANKEN
Dieses Modell mit einer 8 mm dicken Edelstahlkette ist ideal für ältere Tore, Gatter, Betonpfosten, Ventile und Baumaschinen. Am Schlosskörper gibt es sieben Befestigungspunkte. Die Befestigungspunkte sind auf 10 mm Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) ausgerichtet. Beinhaltet Montagevorlage und Deaktivierungsset für 4 Halterungsstifte.
Multi-Schloss kann mit M10 (10 mm) Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) an Tore und Schranken befestigt werden. Um sicherzustellen, dass alle Toleranzen eingehalten werden, wird eine Standard-Montageschablone mitgeliefert, jedoch nur die größeren Angaben sind anzuwenden. Wir empfehlen, ausschließlich Abreißmuttern zu verwenden. Montageanleitung für die Sicherungskette hier. Die Kette wird entweder am anderen zu sicherndem Element oder am gleichen Element befestigt, an dem der Schlosskörper angebracht ist. Das lose Ende der Kette durch einen Bolzen mit massiven, extra-großen Unterlegscheiben oder eine Bügelschraube sichern.
STANDARD-MULTI-SCHLOSS MIT SICHERUNGSKETTE 05-CC
Dem Diagramm sind die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss mit Sicherungskette zu entnehmen. Beim 10-fach Multi-Schloss (Modell Nr. 10-CC) sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Bei beiden Modellen ist die Sicherheitsüberfalle 12 mm stark und die Kette aus hochfestem Edelstahl 8 mm.
Beinhaltet Montageanleitung und Deaktivierungsset.
MULTI-SCHLOSS FÜR ROHRRAHMEN MIT SICHERUNGSKETTE; MODELL 05-TK & 10-TK. FÜR TORE, SCHRANKEN UND VENTILE
Wo Schweißnähte unerwünscht sind, wie häufig bei Rohrrahmen (Hohlprofil), bieten wir das spezielle Multi-Schloss für Rohrrahmen an. Es ist einfach mithilfe des mitgelieferten Montagesets zu montieren. Das Set umfasst eine Wandhalterung und alle für eine sichere Montage benötigten M10 (10 mm) Flachrundschrauben (bzw. Schlossschrauben oder Torbandschrauben) und Abreißmuttern.
Kann an Rohrrahmen mit einem Durchmesser von 30 mm bis zu 70 mm angebracht werden. Dieses Modell mit Sicherungskette aus Edelstahl ist ideal für Tore, Schranken und Stell- bzw. Regelventile. Beinhaltet Montageanleitung und Deaktivierungsset.
MULTI-SCHLOSS FÜR ROHRRAHMEN 05-TK
Dem Diagramm sind die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss für Rohrrahmen zu entnehmen. Beim 10-fach Multi-Schloss (Modell Nr. 10-TK) sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Bei beiden Modellen ist die Sicherheitsüberfalle 12 mm dick.
Hier klicken, um die Montageanleitung herunterzuladen
MULTI-SCHLOSS DUAL 02-ST
Das Dual-System wird hier nicht angezeigt, da keine Montage nötig ist. Zur Information: Die Gesamtlänge beträgt 140 mm, der Bügeldurchmesser 10 mm und die lichte Bügelhöhe 45 mm. Die Aussparungen zum Anbringen von Vorhängeschlössern weisen einen Durchmesser von 13,5 mm auf.
-
Multi-Schloss Abmessungen
Um festzustellen, ob die Installation eines Multi-Schlosses an einer bestimmten Vorrichtung möglich ist, sind alle maßgeblichen Daten untenstehend angeführt.
Das Dual-System wird hier nicht angezeigt, da keine Montage nötig ist. Zur Information: Das Multischloss-Dual misst insgesamt 140 mm, der Bügeldurchmesser beträgt 10 mm und die lichte Bügelhöhe ist 45 mm. Die Aussparungen zum Anbringen von Vorhängeschlössern weisen einen Durchmesser von 13,5 mm auf, es stehen aber auch Sondermodelle mit 14 mm zur Verfügung.
STANDARD-MULTI-SCHLOSS MIT SICHERHEITSÜBERFALLE 05-BC
Dem Diagramm rechts können die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss entnommen werden. Beim 10-fach Multi-Schloss sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Die Dicke der Sicherheitsüberfalle beträgt 12 mm.
STANDARD-MULTI-SCHLOSS MIT SICHERUNGSKETTE 05-CC
Dem Diagramm rechts können die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss mit Sicherungskette entnommen werden. Beim 10-fach Multi-Schloss sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Die Kettendicke beträgt 8 mm.
MULTI-SCHLOSS FÜR ROHRRAHMEN MIT SICHERUNGSKETTE 05-TK
Dem Diagramm rechts können die Abmessungen für das 5-fach Multi-Schloss mit Sicherungskette entnommen werden. Beim 10-fach Multi-Schloss sind 150 mm zur Gesamtlänge hinzuzufügen, die übrigen Daten bleiben gleich. Die Kettendicke beträgt 8 mm.
-
Montageanleitung für Schutzabdeckungen
Die Multi-Schloss-Schutzabdeckungen sind mit allen Multi-Schloss-Systemen kompatibel. Sekundenschnell montiert, schützen sie vor Bolzenschneider-Angriffen.
Um genügend Raum zum Anbringen und Entfernen von Vorhängeschlössern zu lassen, ragt die Schutzabdeckung über den Multi-Schloss-Körper hinaus. Die Schutzabdeckungen eignen sich jedoch nicht für Vorhängeschlösser mit sehr langem Bügel. Es ist schwierig solche Vorhängeschlösser hinter dem Schutzschild anzubringen und höchstwahrscheinlich ragen sie unter dem Schutzschild hervor.
Sofortiger Schutz vor Bolzenschneidern
Die Schutzabdeckungen eignen sich für alle Multi-Schloss-Varianten, ausgenommen von Spezialanfertigungen mit Gleitverschluss. Zur Montage, einfach alle Halterungsstifte entfernen, die Schutzabdeckung über den Multi-Schloss-Körper schieben und Halterungsstifte und Vorhängeschlösser wieder einsetzen. Die Multi-Schloss-Schutzabdeckungen sind aus Edelstahl gefertigt.
-
Multi-Schloss für Zufahrtsschranken
Multi-Schlösser eignen sich zur Montage an neuen und bestehenden Ein- und Zufahrtsschranken aller Art.
Die professionelle Montage eines Multi-Schlosses an Fahrzeugschranken aus Holz oder Stahl verwandelt diese in gemeinschaftlich genutzte Zutrittsregler.
KETTENSCHRANKEN
Kettenschranken, die oft auf Parkplätzen oder Forststraßen zum Einsatz kommen, können durch Montage eines auf den jeweiligen Pfosten angepassten Multi-Schloss-Systems für die Bedienung durch mehrere Anwender umgerüstet werden. Dabei wird die bestehende Kette an die Kette des neu installierten Multi-Schlosses mit Hilfe eines verschweißten U-Bügels gehängt. Es wird empfohlen, die vorhandene Kette auf die entsprechende Länge zu kürzen.
SCHRANKEN MIT GEGENGEWICHT
Die Montage eines Multi-Schlosses an einem Schranken mit Gegengewicht hängt von dessen Design ab. Ziel ist in jedem Fall, das Anheben der Schranke bei verriegelter Position zu verhindern. Am besten ist es, den Auflagepfosten zurechtzuschneiden und das Multi-Schloss waagrecht am oberen Pfostenende, parallel mit dem Schrankenbaum, anzubringen. Der Schließmechanismus kann nun an der Unterseite des Schrankenbaums angebracht werden, so dass er von oben in das vordere Verschlussloch eingreift; ein Gummipuffer hilft, den Aufschlag abzufedern. Diese Schrankenbäume sind jedoch häufig aus nachgiebigem Rohr- oder Hohlprofil gefertigt und weniger gut für die oben beschriebene Montage geeignet. Eine Sicherungskette ist hier vorzuziehen. Das Multi-Schloss wird dabei waagrecht oder senkrecht unterhalb der v-förmigen Auflagegabel am Pfosten angebracht und der Schrankenbaum wird mit einer Sicherheitskette versehen, um das Anheben im verriegelten Zustand zu verhindern. Bei Fragen zur Montage eines Multi-Schlosses an einer Schrankenanlage, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Technischen Support (mitgesandte Bilder vom betreffenden Schranken sind für die schnelle Hilfeleistung förderlich). Oder rufen Sie bei Ihrem nächstgelegenen Büro an und fragen Sie nach Technical Sales.
DREHSCHRANKEN
Am einfachsten ist das Multi-Schloss auf Drehschranken zu montieren. Dazu als erstes den Auflagepfosten knapp unterhalb des Schrankenbaums durchschneiden, sodass der Schranken frei über den zugeschnittenen Pfosten hinweg schwingen kann. Als nächstes den Multi-Schloss-Körper senkrecht am Auflagepfosten anbringen, wobei das hintere Fangloch über den Pfostenrand hinausragt. Die untere Kante des Fanglochs sollte mit der Oberseite des Pfostens bündig abschließen und in geschlossenem Zustand dem Schrankenbaum zugewandt sein. Handelt es sich um einen Pfosten aus Rohr- oder Hohlprofil, dann sollte die Montage mit zwei Flachrundschrauben (bzw. Schloss- oder Torbandschrauben) an der länglichen Aussparung auf der Rückseite des Schlosses vorgenommen werden. Ist der Schlosskörper montiert, so schwingt der Schrankenbaum über den Pfosten hinweg und schließt bündig mit dem überstehenden Multi-Schloss ab. Als nächstes wird der Schließmechanismus installiert. Den Schließmechanismus an die rückwärtige Aussparung heranführen und die Halterungsstifte einsetzen. Den Schrankenbaum in den geschlossenen Zustand überführen und die Schließvorrichtung mit einer Schraubzwinge in Position bringen, dann einen Halterungsstift entfernen und den Schrankenbaum vom Pfosten wegschwenken. Die Schließvorrichtung kann jetzt angeschraubt oder festgeschweißt werden. Bei der Montage an Stahlpfosten ist es ratsam, die Schnittstelle mit Zinkfarbe zu behandeln und den Pfosten mit Zement zu füllen. Bei der Montage an Holzschranken sind Abreißmuttern mit großen Unterlegscheiben (Beilagscheiben) zu verwenden und für den sicheren Verbleib gut im Holz zu versenken.